
Unser Pflegekonzept
Unsere Patienten mit ihren Alltagsnöten stehen im Mittelpunkt unseres beruflichen Handelns. Menschen, die unsere Hilfe in Anspruch nehmen, können darauf vertrauen, dass wir Ihnen mit Rat und Tat kompetent zur Seite stehen.
Für uns ist die Würde des Menschen unantastbar, ungeachtet ihres sozialen und kulturellen Hintergrunds. Ganz besonders gilt das für hilfsbedürftige Menschen. Wir setzen uns dafür ein, dass jeder Mensch das Recht hat, sein Leben im Alter mit einer Behinderung und/oder Erkrankung selbstbestimmt weiterzuführen. Das gilt auch für die Wahl seines Wohnorts.
Unsere examinierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich jeden Tag darauf, unseren Patienten zu helfen. Wir kümmern uns aber nicht nur um die individuelle Lebenslage und die Bedürfnisse unserer Patienten, sondern wir helfen auch den Angehörigen, sich in der neuen Situation zurecht zu finden.
Ein gut funktionierendes soziales Umfeld ist wichtig, damit die Patienten wieder körperlich, seelisch und geistig im Einklang sind. Angehörige und Freunde in unsere Arbeit mit einzubeziehen, hilft uns dabei, zeitnah mögliche Probleme oder neue Bedürfnisse der Patienten zu erkennen und ihre Bedürfnisse umzusetzen.
Wir arbeiten auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse und verstehen das, was wir für unsere Patienten tun, als ganzheitliche Versorgung. Das bedeutet, dass wir die Pflegemaßnahmen zunächst feststellen und durchführen, die Pflege mit allen Beteiligten koordinieren und genau dokumentieren.
Ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist das Qualitätsmanagement. Auch in diesem Bereich nehmen wir ständig an Fortbildungen teil. Dank unserer kurzen Kommunikations- und Entscheidungswege garantieren wir unseren Patienten eine schnelle Umsetzung der gewünschten Pflegemaßnahmen.
Jeder aus unserem Team ist mit Herz und Seele für unsere Patienten da. Das bedeutet auch, dass wir den größten Wert auf eine qualitativ hochwertige und sehr professionelle Pflege legen. In regelmäßigen Dienstgesprächen und bei jedem Schichtwechsel besprechen wir die aktuellen Situationen unserer Patienten. So können wir auf jede Veränderung sofort reagieren. Fortbildung ist für uns ein ganz wichtiger Bestandteil unserer Arbeit mit den Menschen.
Unser Team ist stets auf dem aktuellen Stand der Behandlungspflege. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schulen sich regelmäßig und nehmen an mehr Fort- und Weiterbildungen teil, als vom Verband der Kranken- und Pflegekassen gefordert.
Allen, die einen Beruf ergreifen möchten, der pflegebedürftigen Menschen das Leben leichter macht und die sich gerne mit viel Engagement um diese Menschen kümmern wollen, bieten wir vom Ambulanten Pflegedienst Oase in Hofheim am Taunus eine Ausbildung an. Interesse? Einfach anrufen!
Pflegeleitbild
Die Grundlage unseres Handels ist, dass jeder Mensch das Recht hat, sein Leben auch im Alter, mit einer Behinderung, oder Erkrankung selbstbestimmt weiterzuführen. Hierzu zählt auch die uneingeschränkte Möglichkeit, seinen Wohnort zu bestimmen. Die Würde des Menschen ist unantastbar, dieser Grundsatz gilt ganz besonders für hilfsbedürftige Menschen, ungeachtet ihrer sozialen und kulturellen Hintergründe, ihres Geschlechts, oder ihrer Konfession.
Für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Einfühlungsvermögen und Verständnis die Basis für eine erfolgreiche Pflege und Versorgung unserer Patienten. Menschen, die uns vertrauen und unsere Hilfe in Anspruch nehmen, können sich darauf verlassen, dass wir sie in ihrer Persönlichkeit achten und stets die Hilfe gewähren, die sie benötigen. Körper, Geist und Seele sehen wir als Gesamtbild unseres Hilfsangebots.
Nach Ihren Wünschen
Wir helfen unseren Patienten dabei, ihr Leben so lang wie möglich selbstbestimmt und eigenverantwortlich in ihrem eigenen Zuhause weiterzuführen. Dabei folgen wir unserem Grundsatz, auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der zu pflegenden Menschen einzugehen.
Gerne richten wir uns nach Ihren Wünschen und gestalten den Pflegeablauf und die hauswirtschaftliche Versorgung nach ihren Vorstellungen und Gegebenheiten. Alles, was wir tun, geschieht in enger Absprache mit Ihnen und Ihren Angehörigen.
Zu Ihrem Wohle
Die Maxime unseres Handels ist es, alles zum Wohl unserer Patienten zu tun. Dabei beziehen wir auch das soziale und kulturelle Umfeld der Patienten bestmöglich mit ein. Um für unsere anvertrauten Patienten im vollsten Interesse zu handeln, pflegen wir auch einen engen Kontakt zu den Angehörigen, den behandelnden Ärzten und Therapeuten.
Mit unserem Pflegeangebot unterstützen wir unsere Patienten in jeder Lebenslage durch eine fachgerechte, individuelle Versorgung bis zu den letzten Stunden in ihrer gewohnten Umgebung. Für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist der Pflegeberuf mehr als nur ein Beruf, es ist eine Berufung.
Leistungen
- Grund- und Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung (Körperpflege, Wundversorgung, Injektionen, Stomaversorgung)
- Leistung im Rahmen der Pflegeversicherung (Waschen, Lagern, Mobilisation, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme)
- Verhinderungspflege
- Beratungseinsätze (Nach § 37 SGB XI, Beratung von Angehörigen)
- Begleitung außer Haus (Arztbesuche, Behördengänge, Spaziergänge)